Efre

Kompetenzen bündeln...
kritische Masse erreichen...
gemeinsam entwickeln!

Flexible Kooperationsformen, von der Interessengemeinschaft bis zum Joint-Venture, ermöglichen es den Partnern eigene Geschäftsziele mit Hilfe strategischer Allianzen erfolgreicher anzugehen, benötigte Kompetenzen und Ressourcen zusammen­zuführen, für die Beteiligten Unternehmen nutzbar zu machen und dadurch Kosten zu sparen sowie Synergieeffekte zu erschließen, Unterstützung für eigene Innovations­prozesse zu erhalten, Ideen und Anregungen von jenseits des eigenen Horizontes zu erhalten als auch Leistungen zu erbringen, welche die Wettbewerbs­fähigkeit entscheidend erhöhen, aber von keinem Partner alleine erbracht werden können, wie gemeinsame Entwicklungs-, Einkaufs-/Produktions- & Marketing-/Vertriebsplattformen.

  • Slide2

    Anwendungs­bereiche der additiven Fertigung

  • Slide1

    Wie funktioniert 3D-Druck?

    Verfahren der additiven Fertigung

Current events

03
Dec
2025

Tag der Bionik 2025

03.12.2025
10:00 Uhr
-
15:30 Uhr
Free of charge

tagderbionik 2024 senckenberg 3© Senckenberg

Save the Date: Der Tag der Bionik @ Senckenberg  – Technik trifft Natur in Frankfurt  – erhält in 2025 eine Fortsetzung.

Das Projektkonsortium von „Bionik-Marktplatz“, das Team Technologie des Transformationsnetzwerkes „TeamMit“ sowie das Cluster „3D-Druck und additive Fertigung – Bionik“ c/o TransMIT GmbH laden Sie nach dem großartigen Auftakt am Ende von 2024 auch in diesem Jahr erneut ein sich inspirieren zu lassen.
Seien Sie am 03.12.2025 ab 10:00 Uhr in Frankfurt beim Tag der Bionik No.2 dabei.
Notieren Sie den Termin gleich in Ihrem Kalender und melden Sie sich kostenlos an.*

*Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und Netzwerkpartner sowie Mitglieder des Transformationsnetzwerkes TeamMit sowie des Kooperationsnetzwerkes 3D-Druck und additive Fertigung - Bionik bei der finalen Platzvergabe bevorzugt werden.

October   2025
M T W T F S S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Job Advertisements

  • Produktions- bzw. Fertigungs-PlanerIn oder Produktions-TechnologIn (m/w/d) aus dem Bereich Fahrzeugbau bzw. Mechatronik

    Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.

  • Werkstudent Additive Fertigung (w/m/d) – Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH

    Als Mitglied der DVS TECHNOLOGY GROUP entwickelt und produziert die Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH flexible Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von wellenförmigen Präzisionskomponenten, vorwiegend für nationale und internationale OEMs der Fahrzeugindustrie sowie deren Zulieferer. Der Technologiefokus liegt hierbei auf den Zerspanungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren und Verzahnen, die dank der von uns weiterentwickelten Mittenantriebstechnik hocheffizient ausgeführt werden können. Darüber hinaus konstruieren und fertigen wir Komponenten und leistungsstarke Motorspindeln, die in nahezu allen Maschinen der DVS TECHNOLOGY GROUP zum Einsatz kommen. Die Einhaltung höchster Qualitäts- und Produktivitätsmaßstäbe, neue Entwicklungen sowie die herausragende Fachkompetenz unserer rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres langfristigen Unternehmenserfolges.

Do you have questions?

We will call you back...

...or write us an e-mail

kooperationen@transmit.de