Flexible Kooperationsformen, von der Interessengemeinschaft bis zum Joint-Venture, ermöglichen es den Partnern eigene Geschäftsziele mit Hilfe strategischer Allianzen erfolgreicher anzugehen, benötigte Kompetenzen und Ressourcen zusammenzuführen, für die Beteiligten Unternehmen nutzbar zu machen und dadurch Kosten zu sparen sowie Synergieeffekte zu erschließen, Unterstützung für eigene Innovationsprozesse zu erhalten, Ideen und Anregungen von jenseits des eigenen Horizontes zu erhalten als auch Leistungen zu erbringen, welche die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend erhöhen, aber von keinem Partner alleine erbracht werden können, wie gemeinsame Entwicklungs-, Einkaufs-/Produktions- & Marketing-/Vertriebsplattformen.
Vom 19. – 22.11.2024 ist Frankfurt wieder der Brennpunkt für Additive Fertigung und industriellen 3D-Druck.
Treffen Sie uns am Gemeinschaftsstand von Bremen & Hessen Halle 12.0 C38/D39.
Bitte nicht mehr bewerben, die Stelle ist bereits besetzt.
© Senckenberg
Save the Date: Der Tag der Bionik @ Senckenberg – Technik trifft Natur in Frankfurt – erhält in 2025 eine Fortsetzung.
Das Projektkonsortium von „Bionik-Marktplatz“, das Team Technologie des Transformationsnetzwerkes „TeamMit“ sowie das Cluster „3D-Druck und additive Fertigung – Bionik“ c/o TransMIT GmbH laden Sie nach dem großartigen Auftakt am Ende von 2024 auch in diesem Jahr erneut ein sich inspirieren zu lassen.
Seien Sie am 03.12.2025 ab 10:00 Uhr in Frankfurt beim Tag der Bionik No.2 dabei.
Notieren Sie den Termin gleich in Ihrem Kalender und melden Sie sich kostenlos an.*
*Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und Netzwerkpartner sowie Mitglieder des Transformationsnetzwerkes TeamMit sowie des Kooperationsnetzwerkes 3D-Druck und additive Fertigung - Bionik bei der finalen Platzvergabe bevorzugt werden.