Flexible Kooperationsformen, von der Interessengemeinschaft bis zum Joint-Venture, ermöglichen es den Partnern eigene Geschäftsziele mit Hilfe strategischer Allianzen erfolgreicher anzugehen, benötigte Kompetenzen und Ressourcen zusammenzuführen, für die Beteiligten Unternehmen nutzbar zu machen und dadurch Kosten zu sparen sowie Synergieeffekte zu erschließen, Unterstützung für eigene Innovationsprozesse zu erhalten, Ideen und Anregungen von jenseits des eigenen Horizontes zu erhalten als auch Leistungen zu erbringen, welche die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend erhöhen, aber von keinem Partner alleine erbracht werden können, wie gemeinsame Entwicklungs-, Einkaufs-/Produktions- & Marketing-/Vertriebsplattformen.
Investiert hat der auf Impact-Investments spezialisierte Angel-Club better ventures, Co-Investor ist Auxxo mit Fokus auf Gründerinnen. Zudem sind Investoren vom Business-Angel-Netzwerk Frankfurt-Rhein-Main um Nikolaus D. Bayer (Deutscher Business Angel des Jahres 2020) an der Runde beteiligt.
Gesucht werden KMU, die an der Einführung laserbasierter, fortschrittlicher und additiver Fertigungstechnologien interessiert sind. Diese erhalten bis zu 25 000 EUR Förderung und 3 Monate Mentoring für die Bewertung der Implementierung.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.